Monatliches Archiv: Juni 2012

Hausarbeit Politikfeldanalyse, Abschlussarbeit & Master

Vor acht Tagen wurden die Themenschwerpunkte zur Hausarbeit im Modul VP2 (ehemals 3.1) – Politikfeldanalyse online gestellt. Da mich die Einführung der Wertstofftonne nicht so wahnsinnig interessiert, werde ich meine Hausarbeit wohl über die Arbeitsmarktreformen nach den Hartz-Gesetzen oder die Instrumente der Arbeitsmarktpolitik schreiben. Daneben gibt es auch noch andere Themen (Schulreform, Umweltpolitik usw.), doch für mich stand schon zu Beginn des Semesters fest, dass ich mich mit Sozialpolitik beschäftigen möchte. Nun muss ich mich mal ein wenig einlesen und mein genaues Thema finden. Das Exposé muss in drei Wochen stehen. Die Hausarbeit muss dann am 6. August abgegeben werden.

Ich habe außerdem vor etwa zwei Wochen bei der Uni nachgefragt, ob man die Abschlussarbeit auch zum Ende des jeweiligen Semesters abgegeben haben muss. Zum Glück muss man das nicht. Ich kann also nächstes Jahr im Januar meine letzte Prüfung ablegen (mündlich) und dann bis April/Mai an meiner Bachelor-Arbeit schreiben.

Da ich mich ja nach meinem BA-Abschluss in den Master Europäische Moderne: Geschichte und Literatur einschreiben möchte, muss ich erstmal meine Französisch-Kenntnisse auffrischen und auch etwas erweitern. Dazu habe ich an der AKAD den Kurs Französisch A2 belegt. Der MA-Studiengang setzt B2-Kenntnisse in der ersten und A2-Kenntnisse in der zweiten Fremdsprache voraus. B2-Kenntnisse in Englisch kann ich mit meinem Abi-Zeugnis (genauer: FHR-Zeugnis) nachweisen und die A2-Kenntnisse in Französisch werde ich wohl dann in einem halben Jahr mit meinem AKAD-Zeugnis belegen können. Dass die FernUni das AKAD-Zeugnis akzeptiert, habe ich bereits abgeklärt.

Werbung