Ich habe nun meine beiden mit 1,0 bewerteten Hausarbeiten zu den Modulen VP2 (Politikfeldanalyse) und P3 (Internationale Politik) auf den Server geladen.
Hier die Links:
- Hausarbeit zu Modul VP2 – „Die Deregulierung der Arbeitnehmerüberlassung im Rahmen der Hartz-Gesetze“
- Hausarbeit zu Modul P3 – „Die UNO und konventionelle Rüstungskontrolle“
Mögen die Arbeiten dem ein oder anderen eine Hilfe sein.
Bis die Tage.
Herzlichen Glückwunsch zu den bestandenen Prüfungen und den super Noten!
Hab selbst inzwischen alle Modulprüfungen hinter mir und beginne jetzt mit der Bachelor-Arbeit. Rückblickend lässt sich sagen, dass die Betreuung in den einzelnen Modulen hinsichtlich der Qualität doch sehr unterschiedlich ausfällt. So scheint mir sogar im Modul 3.1 eine große Differenz zwischen den beiden Modulbetreuerinnen vorzuliegen, denn anders kann ich mir nicht erklären, wie es bei Fr. Dr. Reiter möglich ist, 20 Seiten schreiben zu dürfen, während Prof. Töller bei eingereichten 20 Seiten auf eine Reduzierung um mindestens vier Seiten (und zwar nachträglich!) bestand, andernfalls hätte sie meine HA ohne Korrektur abgelehnt. Und während Prof. Stoiber in Modul 3.5 sehr ausführlich (eine ganze A4-Seite) meine letzte HA kommentiert und seine Notengebung (1,0) begründet hat, beschränkte sich Prof. Töller darauf, eine ihrer Meinung nach übermäßige „Substantivierung von Verben“ zu kritisieren, ohne einen inhaltlichen Bezug zu meiner HA zu nehmen… Ähnliche Erfahrungen habe ich auch in den 2er-Modulen gemacht.
Hier bleibt also allen Studierenden der FernUni zu wünschen, dass sie im Laufe ihres Studiums überwiegend auf die engagierten Professoren treffen und sich von davon Abweichenden nicht entmutigen lassen!
LG Rike