Finaaaale! Best Student Challenge 2013

Seit genau einem Monat habe ich keinen Eintrag mehr verfasst. Das ist hauptsächlich der Bachelorarbeit geschuldet. So viele Texte wollen gelesen, so viele Seiten geschrieben werden…

Nun möchte ich aber doch kurz etwas posten. Ich habe (eigentlich just for fun) im letzten Monat an der Online-Qualifikation der „Best Student Challenge 2013“ des Staufenbiel Instituts teilgenommen. Es handelte sich dabei um ein Online-Assessment-Center; vier verschiedene Aufgabentypen wollten bewältigt werden. Die Aufgaben waren recht BWL-lastig, haben aber dennoch Spaß gemacht. Zu meiner Überraschung war ich auch nach Ende der Qualifikation noch unter den Top 75 (von über 2000 Teilnehmern) und werde nun am 8. April am Finale in Frankfurt/Main teilnehmen. Mal schauen, wie es wird 🙂

So, nun widme ich mich wieder meinen Routledge Studies zum Nahen Osten.

Werbung

2 Antworten

  1. Herzlichen Glückwunsch! Bei mir gibt es auch positive Neuigkeiten – hab Ende letzten Jahres eines der zehn von der Fernuni ausgelobten Deutschlandstipendien bekommen. Da dürfte neben dem Notenschnitt auch meine umfangreiche Kinderschar eine Rolle beim Zuschlag gespielt haben. 😉 Am 18. März ist ein Treffen in Hagen, ich seh dann also die Uni zum ersten Mal. Bei mir steht nächste Woche Donnerstag die Klausur zu B4 an, ich durfte mich also nach dem Wechsel in die neue Studiengangstruktur noch einmal mit Soziologie beschäftigen. Wenn ich das packe, hab ich 7 von 11 Modulen im Sack. Für das SS plane ich dann meine erste mündliche Prüfung.

    Viel Glück für die Bachelorarbeit (ist es nicht ein wenig riskant, einen derart laufenden politischen Prozess dafür herzunehmen, schon allein im Hinblick auf die wissenschaftliche Literatur?) und viele Grüße!

    Sven

    Sven

    1. Vielen Dank für die Glückwünsche! Schön, dass du eines der Stipendien ergattern konntest. Das kann man sicher immer sehr gut gebrauchen.
      Gerade habe ich mir mal Modul B4 angesehen; ein wahrlich spannendes Modul! Das hätte ich auch freiwillig belegt, für dich ist es wohl eher Pflicht, wenn ich mich recht erinnere. Ja, die Soziologie ist schon speziell 😉 Ich wünsche dir trotzdem viel Spaß und Erfolg mit dem Modul und auch für die restlichen Module. Der Abschluss ist nicht mehr fern.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: